
Streamlined knowledge sharing and data management tool.

Client
WiseMate empowers your team with AI-driven enterprise search, designed to deliver instant, accurate answers from Microsoft SharePoint and other internal databases. Our intelligent chatbot solution transforms the way organizations access critical information, eliminating manual searches and reducing response times. Built as a secure SaaS solution, it guarantees data privacy, compliance, and protection of sensitive company insights—ensuring that your business intelligence remains confidential at all times.
Industry
Services
Country
Company size

Struggling to find documents in your database?
Companies, regardless of size, struggle with scattered and disorganized internal documents stored across Microsoft SharePoint, databases, and various platforms. Even employees who know where to look often waste valuable time searching for critical information.
WiseMate is the AI-powered solution that transforms enterprise search. As a SaaS platform, it seamlessly integrates multiple data sources and uses an advanced enterprise RAG system to deliver accurate, instant information retrieval.
Built into a Microsoft Teams chatbot, WiseMate eliminates the need for manual searches, allowing employees to find what they need in seconds. By providing a secure, efficient, and intelligent way to access company knowledge, WiseMate enhances productivity, streamlines workflows, and ensures sensitive business data remains protected.

Efficient database query
Setting up WiseMate is a knowledge database software solution that is quick and hassle-free to install. ASSIST Software works with you to tailor the software solution to meet your organization’s unique needs and workflows.
Data security is our top priority. All interactions with WiseMate are encrypted, ensuring that sensitive information remains protected while being accessed efficiently.
How did we do it?
The solution involved accruing existing and future company data in a centralized cloud-based Datawarehousing (DW), benefiting employees via an AI Chatbot and business analysts via BI-specific tools like PowerBI. Data gathering was done using Azure Data Factory pipelines, from various data sources and were loaded into the DW system which used a combination of Data Lakes & Azure Databricks.

Multi-source data integration
Directly connects to SQL, NoSQL, and other types of databases to fetch real-time data. Accesses files, spreadsheets, and PDFs stored in SharePoint libraries, or ingests data from other SaaS applications through their APIs, ensuring a comprehensive data pool.
AI query processing
Employees can ask questions in natural language, and the Artificial Intelligence interprets and fetches the required data. The chatbot retains context for follow-up questions, making interactions more intuitive, human-like, and exceptionally easy to navigate.
Data security and privacy compliance
All data transactions are encrypted to ensure confidentiality and integrity and role-based access control is set to ensure that only authorized personnel can access sensitive information. The platform also adheres to industry standards and regulations such as GDPR.
Customizable and scalable
The chatbot’s responses can be tailored to fit specific company terminologies and processes. Through its architecture, the app is designed to handle a growing volume of data and users without compromising performance.
Microsoft Teams integration
Embedded within Microsoft Teams, WiseMate allows employees to interact with the chatbot without leaving their primary workspace. The user can also receive real-time updates and alerts directly in Teams.
The benefits of using WiseMate
By reducing the time employees spend searching for data in complex knowledge bases, WiseMate cuts down on operational inefficiencies, saving your business both time and money while also vastly improving employee satisfaction.
Increase employee productivity
Maximize the value of your company data
Reduce operational and overhead costs
From product design to development & completion.
We guarantee exceptional products.


Smart EVC


JRNI
Scalable, secure and streamlined solutions for your business success
For business inquiries:
hello@assist.ro
Our address:
1 Tipografiei Street 720043, Suceava, Romania
Häufig gestellte Fragen
1. Können Sie KI in ein bestehendes Softwareprodukt integrieren?
Selbstverständlich. Unser Team kann Ihr aktuelles System bewerten und Ihnen empfehlen, wie KI-Funktionen – wie Automatisierung, Empfehlungsmaschinen oder Predictive Analytics – effektiv integriert werden können. Ob es um die Verbesserung der Benutzererfahrung oder die Optimierung von Abläufen geht, wir sorgen dafür, dass KI dort eingesetzt wird, wo sie einen echten Mehrwert bietet, ohne Ihre Kernfunktionen zu beeinträchtigen.
2. Welche Arten von KI-Projekten hat ASSIST Software bereits umgesetzt?
Wir haben KI-Lösungen für verschiedene Branchen entwickelt – von der Verarbeitung natürlicher Sprache in Kundensupport-Plattformen bis hin zu Computer Vision in der Fertigung und Landwirtschaft. Unsere Expertise umfasst Empfehlungssysteme, intelligente Automatisierung, Predictive Analytics und maßgeschneiderte Machine-Learning-Modelle, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.
3. Wie sieht der Entwicklungsprozess von ASSIST Software aus?
Der von uns eingesetzte Software Development Life Cycle (SDLC) definiert die folgenden Phasen für ein Softwareprojekt. Unsere SDLC-Phasen umfassen Planung, Anforderungserfassung, Produktdesign, Entwicklung, Tests, Bereitstellung und Wartung.
4. Welche Softwareentwicklungsmethodik verwendet ASSIST Software?
ASSIST Software nutzt in erster Linie agile Prinzipien für Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Das bedeutet, dass wir Projekte in kleinere, überschaubare Sprints unterteilen, was ein kontinuierliches Feedback und Iteration während des gesamten Entwicklungszyklus ermöglicht. Wir integrieren auch Elemente aus anderen Methoden, um die Effizienz bei Bedarf zu steigern. Zum Beispiel verwenden wir Scrum für Projektrollen und Zusammenarbeit und Kanban-Boards, um Arbeitsabläufe zu sehen und Aufgaben zu verwalten. Gemäß dem Wasserfall-Ansatz legen wir in der Anfangsphase Wert auf eine genaue Planung und Dokumentation.
5. Ich erwäge eine benutzerdefinierte Anwendung. Sollte ich mich auf eine Desktop-, Mobil- oder Web-App konzentrieren?
Wir bieten Software-Beratungsdienste an, um die Art der Software zu bestimmen, die Sie auf der Grundlage Ihrer spezifischen Anforderungen benötigen. Bitte erkunden Sie, welche Art der App-Entwicklung zu Ihrem maßgeschneiderten Produkt passt.
- Eine Webanwendung wird in einem Webbrowser ausgeführt und ist von jedem Gerät mit Internetverbindung aus zugänglich. (z.B. Online-Shop, Social-Media-Plattform)
- Entwickler mobiler Apps entwerfen Anwendungen hauptsächlich für Smartphones und Tablets, z. B. Spiele und Produktivitätstools. Sie können jedoch auf andere Geräte, wie z. B. Smartwatches, ausgeweitet werden.
- Desktop-Anwendungen werden direkt auf einem Computer installiert (z. B. Bildbearbeitungssoftware, Textverarbeitungsprogramme).
- Unternehmenssoftware verwaltet komplexe Geschäftsfunktionen innerhalb eines Unternehmens (z. B. Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Resource Planning (ERP)).
6. Mein Softwareprodukt ist komplex. Sind Sie mit der Scaled Agile Methodik vertraut?
Wir sind seit 30 Jahren in der Software-Engineering-Branche tätig. In dieser Zeit haben wir an maßgeschneiderter Software gearbeitet, die kreatives Denken, Innovation und maßgeschneiderte Lösungen erforderte.
Scaled Agile bezieht sich auf Frameworks und Praktiken, die großen Unternehmen bei der Einführung agiler Methoden helfen. Traditionelles Agile ist für kleine, selbstorganisierende Teams konzipiert. Scaled Agile adressiert die Herausforderungen bei der Implementierung von Agile in mehreren Teams, die an komplexen Projekten arbeiten.
SAFe bietet einen strukturierten Ansatz für die Abstimmung von Teams, die Koordination der Arbeit und die Bereitstellung von Mehrwert in großem Maßstab. Es konzentriert sich auf Zusammenarbeit, Kommunikation und kontinuierliche Bereitstellung für optimale kundenspezifische Softwareentwicklungsdienste.
7. Wie wähle ich das beste Collaboration-Modell mit ASSIST Software aus?
Wir bieten flexible Modelle an. Denken Sie über Ihr Projekt nach und finden Sie heraus, welche Modelle für Sie geeignet sind.
- Engagiertes Team: Ideal für komplexe, langfristige Projekte, die eine hohe Kontinuität und Zusammenarbeit erfordern.
- Team Augmentation: Perfekt für kurzfristige Projekte oder bestehende Teams, die zusätzliches Fachwissen benötigen.
- Projektbasiertes Modell: Am besten für klar definierte Projekte mit klaren Ergebnissen und einem festen Budget.
Kontaktieren Sie uns, um die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle zu besprechen.
