
Coding made fun through a fantastic multiplayer game

Client
Brighshade Games is breaking the mold with Typhon: Bot vs Bot, a fun online multiplayer game built for coders and programmers who wish to learn more about programming. Players are invited to experience a unique blend of strategic gameplay and software development challenges in a vibrant world where coding skills are the greatest weapon and there AI-driven battles require learning and testing out possibilities.
Industry
Services
Country
Company size

The ultimate battleground for programmers and gamers
Step into a future world where programming is power. In Typhon: Bot vs Bot, players take on the role of elite pilots, whose mission is to program advanced AI bots to complete dynamic challenges and battle opponents in real-time. Built for coders and gamers alike, Typhon captures the thrill of writing your first game component.
With diverse coding challenges, artificial intelligence driven bot battles, and a thriving global coder community, Typhon provides the perfect space for software engineers to test their logic, experiment with new tactics, and outmaneuver opponents through smart programming. Typhon is a dynamic online battleground in a next-gen strategy game.
Typhon’s awesome game development features
ASSIST Software is part of the development team and works closely with Brightshade Games to bring programmers a coding game with upskilling perks and asynchronous gameplay.
Forget needing to be always in front of your keyboard. Typhon: Bot vs. Bot allows you to program your machine and send it on missions without sitting through the entire event.

What we worked on:
AI & Primary tools systems
Skinning, rigging, animations
2D Concepts & 3D Sculpt
Replay module: debug, inspection
Multiplayer arena: PvP, PvE
3D Heavy Mech structure
Unity pipeline, core logics
Map module & UI
VFX components
The power of cutting-edge technologies for next gen solutions
We build create games by leveraging the latest technologies with AI solutions directly integrating in the game development process. We allow you to use technology to your advantage and digital transformation.
The right expertise for game development
ASSIST Software was responsible for putting together the pipeline for creating the mech, as well as the mech structure, Animator and AI module. This was in addition to realizing the 2D and 3D art, as well as the environment/ world building.
As a standout technical aspect, we used Unity prefabs. Prefabs are a special type of component that allows you to create, configure, and store a GameObject. The Prefab Asset acts as a Template from which you can create new Prefab Instance in the Scene.
These assets can then be shared between scenes, or even other projects without having to be configured again.

Why is this game so innovative?
Traditional MMO games struggle with bots and the hassle they create for development teams. However, Typhon embraces bots as a core game mechanic. Instead of destabilizing gameplay, bots become strategic tools that can enhance immersion and provide an excellent challenge. Typhon wants players to code, customize, and command their own bot army in a unique PvP experience where programming prowess and problem solving determine victory.
Thus, Typhon: Bot vs Bot redefines the multiplayer, PVP genre, turning a common problem into an innovative gameplay and learning opportunity.
Join a Typhon demo!
Typhon is the Sci Fi game that can improve a player’s Python skills, but things don’t stop here. As a future goal, the development team plans to adapt the game to suit other programming languages, broadening its player base and upskilling objectives.

Download on Steam!
Momentarily, the demo version for Typhon: Bot vs. Bot is exclusively available on Windows, but the game will also be available on Mac. Be part of the experience! Help the Typhon game developers by testing out their work and providing your feedback. You will encounter a passionate team ready to take on an array of unique and innovative projects. The game’s full release is planned for Q1 2025.
From product design to development & completion. We guarantee exceptional products.


Smart EVC


JRNI
Scalable, secure and streamlined solutions for your business success
For business inquiries:
hello@assist.ro
Our address:
1 Tipografiei Street 720043, Suceava, Romania
Häufig gestellte Fragen
1. Können Sie KI in ein bestehendes Softwareprodukt integrieren?
Selbstverständlich. Unser Team kann Ihr aktuelles System bewerten und Ihnen empfehlen, wie KI-Funktionen – wie Automatisierung, Empfehlungsmaschinen oder Predictive Analytics – effektiv integriert werden können. Ob es um die Verbesserung der Benutzererfahrung oder die Optimierung von Abläufen geht, wir sorgen dafür, dass KI dort eingesetzt wird, wo sie einen echten Mehrwert bietet, ohne Ihre Kernfunktionen zu beeinträchtigen.
2. Welche Arten von KI-Projekten hat ASSIST Software bereits umgesetzt?
Wir haben KI-Lösungen für verschiedene Branchen entwickelt – von der Verarbeitung natürlicher Sprache in Kundensupport-Plattformen bis hin zu Computer Vision in der Fertigung und Landwirtschaft. Unsere Expertise umfasst Empfehlungssysteme, intelligente Automatisierung, Predictive Analytics und maßgeschneiderte Machine-Learning-Modelle, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.
3. Wie sieht der Entwicklungsprozess von ASSIST Software aus?
Der von uns eingesetzte Software Development Life Cycle (SDLC) definiert die folgenden Phasen für ein Softwareprojekt. Unsere SDLC-Phasen umfassen Planung, Anforderungserfassung, Produktdesign, Entwicklung, Tests, Bereitstellung und Wartung.
4. Welche Softwareentwicklungsmethodik verwendet ASSIST Software?
ASSIST Software nutzt in erster Linie agile Prinzipien für Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Das bedeutet, dass wir Projekte in kleinere, überschaubare Sprints unterteilen, was ein kontinuierliches Feedback und Iteration während des gesamten Entwicklungszyklus ermöglicht. Wir integrieren auch Elemente aus anderen Methoden, um die Effizienz bei Bedarf zu steigern. Zum Beispiel verwenden wir Scrum für Projektrollen und Zusammenarbeit und Kanban-Boards, um Arbeitsabläufe zu sehen und Aufgaben zu verwalten. Gemäß dem Wasserfall-Ansatz legen wir in der Anfangsphase Wert auf eine genaue Planung und Dokumentation.
5. Ich erwäge eine benutzerdefinierte Anwendung. Sollte ich mich auf eine Desktop-, Mobil- oder Web-App konzentrieren?
Wir bieten Software-Beratungsdienste an, um die Art der Software zu bestimmen, die Sie auf der Grundlage Ihrer spezifischen Anforderungen benötigen. Bitte erkunden Sie, welche Art der App-Entwicklung zu Ihrem maßgeschneiderten Produkt passt.
- Eine Webanwendung wird in einem Webbrowser ausgeführt und ist von jedem Gerät mit Internetverbindung aus zugänglich. (z.B. Online-Shop, Social-Media-Plattform)
- Entwickler mobiler Apps entwerfen Anwendungen hauptsächlich für Smartphones und Tablets, z. B. Spiele und Produktivitätstools. Sie können jedoch auf andere Geräte, wie z. B. Smartwatches, ausgeweitet werden.
- Desktop-Anwendungen werden direkt auf einem Computer installiert (z. B. Bildbearbeitungssoftware, Textverarbeitungsprogramme).
- Unternehmenssoftware verwaltet komplexe Geschäftsfunktionen innerhalb eines Unternehmens (z. B. Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Resource Planning (ERP)).
6. Mein Softwareprodukt ist komplex. Sind Sie mit der Scaled Agile Methodik vertraut?
Wir sind seit 30 Jahren in der Software-Engineering-Branche tätig. In dieser Zeit haben wir an maßgeschneiderter Software gearbeitet, die kreatives Denken, Innovation und maßgeschneiderte Lösungen erforderte.
Scaled Agile bezieht sich auf Frameworks und Praktiken, die großen Unternehmen bei der Einführung agiler Methoden helfen. Traditionelles Agile ist für kleine, selbstorganisierende Teams konzipiert. Scaled Agile adressiert die Herausforderungen bei der Implementierung von Agile in mehreren Teams, die an komplexen Projekten arbeiten.
SAFe bietet einen strukturierten Ansatz für die Abstimmung von Teams, die Koordination der Arbeit und die Bereitstellung von Mehrwert in großem Maßstab. Es konzentriert sich auf Zusammenarbeit, Kommunikation und kontinuierliche Bereitstellung für optimale kundenspezifische Softwareentwicklungsdienste.
7. Wie wähle ich das beste Collaboration-Modell mit ASSIST Software aus?
Wir bieten flexible Modelle an. Denken Sie über Ihr Projekt nach und finden Sie heraus, welche Modelle für Sie geeignet sind.
- Engagiertes Team: Ideal für komplexe, langfristige Projekte, die eine hohe Kontinuität und Zusammenarbeit erfordern.
- Team Augmentation: Perfekt für kurzfristige Projekte oder bestehende Teams, die zusätzliches Fachwissen benötigen.
- Projektbasiertes Modell: Am besten für klar definierte Projekte mit klaren Ergebnissen und einem festen Budget.
Kontaktieren Sie uns, um die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle zu besprechen.
