Startsports Logo

Verbesserung der Dienstleistungen des weltweit führenden Anbieters von GPS-Trackern für den Sportbereich

Kunde

STATSports ist der weltweit führende Anbieter von tragbarer Leistungstechnologie, die von den besten Fußballvereinen der Welt wie Manchester United, Liverpool, Manchester City, Spurs, Juventus und PSG verwendet wird.

Industrie

IoT Networking
Sports Tech
Wearable Technology

Dienstleistungen

AWS Cloud 
Azure
Back-end Development
CI-CD Pipelines
Cloud & Backend Engineering

Land

Northern IrelandGB Flag

Unternehmensgröße

Mid-Sized Business
Stastsports users

Ein Discovery-Workshop war der Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit

Unsere erste Zusammenarbeit mit STATSports war ein Workshop zur Geschäftsanalyse/Produktgestaltung, dessen Ziel es war, Opportunitäten zu identifizieren. Daraufhin folgten zahlreiche Projekte, die es uns ermöglichten, die Zukunft der Sportgeräte mitzugestalten.

ASSIST ist seit 2015 Technologiepartner von STATSports und hat eine Reihe von Anwendungen geliefert, indem es Dienstleistungen in den Bereichen Produktdesign, Softwareentwicklung, Projektmanagement und Qualitätssicherung erbracht hat. Im Laufe der Zeit haben wir mit STATSports anhand von vier Kooperationsmodellen zusammengearbeitet: Festpreisprojekte, Teamverstärkung, engagierte Teams und kontinuierliche Verwaltung.

Eine der besten Software-Partnerschaften

Wir begannen das erste Projekt, die iOS-Tablet-App mit einer erweiterten Infrastruktur, die nicht nur GPS, sondern auch WLAN und Bluetooth integrierte und gleichzeitig 30 physische oder metabolische Messwerte aufzeichnete.

Mit einem Offline-First-Ansatz wurde die Leistung der App hochgradig optimiert, wobei Trainingsdaten in Echtzeit verfügbar waren, indem Bluetooth und Ultra Wide Band genutzt wurden.

Durch die Zusammenarbeit und die Besprechung jedes einzelnen Schrittes konnten wir den großen Erfolg der App miterleben.

Der Sport-Tracker wird seit seiner Vorstellung auf dem Mobile World Congress in Barcelona im Jahr 2018, wo STATSports und ASSIST das Produkt gemeinsam präsentierten, von großen Vereinen weltweit genutzt.

statsports project

Woran wir gearbeitet haben:

Round check fill icon

Cloud- und lokale Microservices

Round check fill icon

Kontinuierliche Integration

Round check fill icon

Architektur- & Geschäftslogik

Round check fill icon

Plattformübergreifende Kompatibilität

Round check fill icon

BLE- und UWB-Kommunikation

Round check fill icon

Hardware-Kommunikation

Round check fill icon

CMS

Round check fill icon

Benutzerdefinierte lokale Installationsprogramme

Round check fill icon

Datenschutz

Round check fill icon

Echtzeitdaten

Förderung von Innovationen im Sport durch modernste Technologien

Die Welt der Entwicklung maßgeschneiderter Sportsoftware hängt davon ab, die besten Technologien auszuwählen, mit denen man arbeiten und zukünftige Herausforderungen bewältigen kann.

Android logo
Microsoft Azure logo
Node JS logo
iOS logo
Angular logo
C# logo
.NET Core logo
SwiftUI Logo
Swift Logo
Java logo
AWS logo
Ionic logo

Die Sport-Apps der Gewinner

Nach dem Erfolg der Elite Tablet App half ASSIST Software STATSports bei der Expansion in den Amateur-Verbrauchermarkt. Wir entwickelten die mobilen Anwendungen und die AWS-Cloud-Infrastruktur.

Die dritte Expansionsinitiative war auch eine der erfolgreichsten, eine hybride Trainer-App für Sportakademien. ASSIST entwickelte die Backend-Infrastruktur und API auf Basis von AWS und Serverless und erstellte die Architektur und Geschäftslogik für die hybride mobile Anwendung in Angular, eingebettet in das Ionic Framework.

Die Highlights der Partnerschaft

Unsere Zusammenarbeit mit STATSports ist aufgrund der Herausforderungen, die uns wachsen ließen, eine unserer gelungensten. Wir haben eine Vielzahl von Technologien eingesetzt, Aufgaben mit dem Hardware-Team und hervorragenden Sportwissenschaftlern koordiniert und synchronisiert und dabei reibungslos kommuniziert. Auch wenn wir über längere Zeiträume hinweg remote gearbeitet haben, wussten wir, wann wir persönliche Workshops einplanen mussten. Unsere Ergebnisse sind unbestreitbar.

Als einer der Ersten eine App mit Apples SwiftUI entwickelt und bei einer exklusiven Apple-Veranstaltung in Paris eine Demo präsentiert.

Weltweite berufliche Präsenz, aktive Steigerung des Geschäftswerts mit jeder neuen technologischen Errungenschaft.

Teilnahme an der MWC Barcelona zusammen mit STATSports, wo wir unsere Dienstleistungen am selben Stand beworben haben.

Testimonials und Bewertungen

Vlad Otrocol
Vlad Otrocol, Chief Product Officer at ASSIST Software
RO FlagRO
Quotes icon

"Die Arbeit an den STATSports-Anwendungen ist eine wirklich lohnende Erfahrung. Die Tatsache, dass berühmte Vereine und Sportler Produkte verwenden, an deren Entwicklung wir mitgewirkt haben, macht uns stolz und motiviert uns, unser Bestes zu geben!"

Quotes icon

Skalierbare, sichere und optimierte Lösungen für den Erfolg Ihres Unternehmens.

Für Geschäftsanfragen:

icon main logohello@assist.ro

Unsere Adresse:

ASSIST Software GmbH, Am Technologiezentrum 5 86159, Augsburg, Germany

Häufig gestellte Fragen

1. Können Sie KI in ein bestehendes Softwareprodukt integrieren?

Selbstverständlich. Unser Team kann Ihr aktuelles System bewerten und Ihnen empfehlen, wie KI-Funktionen, wie Automatisierung, Empfehlungsmaschinen oder Predictive Analytics, effektiv integriert werden können. Ob es um die Verbesserung der Benutzererfahrung oder die Optimierung von Abläufen geht, wir sorgen dafür, dass KI dort eingesetzt wird, wo sie einen echten Mehrwert bietet, ohne Ihre Kernfunktionen zu beeinträchtigen.

2. Welche Arten von KI-Projekten hat ASSIST Software bereits umgesetzt?

Wir haben KI-Lösungen für verschiedene Branchen entwickelt – von der Verarbeitung natürlicher Sprache in Kundensupport-Plattformen bis hin zu Computer Vision in der Fertigung und Landwirtschaft. Unsere Expertise umfasst Empfehlungssysteme, intelligente Automatisierung, Predictive Analytics und maßgeschneiderte Machine-Learning-Modelle, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

3. Wie sieht der Entwicklungsprozess von ASSIST Software aus?  

Der von uns eingesetzte Software Development Life Cycle (SDLC) definiert die folgenden Phasen für ein Softwareprojekt. Unsere SDLC-Phasen umfassen Planung, Anforderungserfassung, Produktdesign, Entwicklung, Tests, Bereitstellung und Wartung.

4. Welche Softwareentwicklungsmethodik verwendet ASSIST Software?  

ASSIST Software nutzt in erster Linie agile Prinzipien für Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Das bedeutet, dass wir Projekte in kleinere, überschaubare Sprints unterteilen, was ein kontinuierliches Feedback und Iteration während des gesamten Entwicklungszyklus ermöglicht. Wir integrieren auch Elemente aus anderen Methoden, um die Effizienz bei Bedarf zu steigern. Zum Beispiel verwenden wir Scrum für Projektrollen und Zusammenarbeit und Kanban-Boards, um Arbeitsabläufe zu sehen und Aufgaben zu verwalten. Gemäß dem Wasserfall-Ansatz legen wir in der Anfangsphase Wert auf eine genaue Planung und Dokumentation.

5. Ich erwäge eine benutzerdefinierte Anwendung. Sollte ich mich auf eine Desktop-, Mobil- oder Web-App konzentrieren?  

Wir bieten Software-Beratungsdienste an, um die Art der Software zu bestimmen, die Sie auf der Grundlage Ihrer spezifischen Anforderungen benötigen. Bitte erkunden Sie, welche Art der App-Entwicklung zu Ihrem maßgeschneiderten Produkt passt. 

  • Eine Webanwendung wird in einem Webbrowser ausgeführt und ist von jedem Gerät mit Internetverbindung aus zugänglich. (z.B. Online-Shop, Social-Media-Plattform)
  • Entwickler mobiler Apps entwerfen Anwendungen hauptsächlich für Smartphones und Tablets, z. B. Spiele und Produktivitätstools. Sie können jedoch auf andere Geräte, wie z. B. Smartwatches, ausgeweitet werden.
  • Desktop-Anwendungen werden direkt auf einem Computer installiert (z. B. Bildbearbeitungssoftware, Textverarbeitungsprogramme).
  • Unternehmenssoftware verwaltet komplexe Geschäftsfunktionen innerhalb eines Unternehmens (z. B. Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Resource Planning (ERP)).

6. Mein Softwareprodukt ist komplex. Sind Sie mit der Scaled Agile Methodik vertraut?

Wir sind seit 30 Jahren in der Software-Engineering-Branche tätig. In dieser Zeit haben wir an maßgeschneiderter Software gearbeitet, die kreatives Denken, Innovation und maßgeschneiderte Lösungen erforderte. 

Scaled Agile bezieht sich auf Frameworks und Praktiken, die großen Unternehmen bei der Einführung agiler Methoden helfen. Traditionelles Agile ist für kleine, selbstorganisierende Teams konzipiert. Scaled Agile adressiert die Herausforderungen bei der Implementierung von Agile in mehreren Teams, die an komplexen Projekten arbeiten. 

SAFe bietet einen strukturierten Ansatz für die Abstimmung von Teams, die Koordination der Arbeit und die Bereitstellung von Mehrwert in großem Maßstab. Es konzentriert sich auf Zusammenarbeit, Kommunikation und kontinuierliche Bereitstellung für optimale kundenspezifische Softwareentwicklungsdienste.

7. Wie wähle ich das beste Collaboration-Modell mit ASSIST Software aus?  

Wir bieten flexible Modelle an. Denken Sie über Ihr Projekt nach und finden Sie heraus, welche Modelle für Sie geeignet sind. 

  • Engagiertes Team: Ideal für komplexe, langfristige Projekte, die eine hohe Kontinuität und Zusammenarbeit erfordern.
  • Team Augmentation: Perfekt für kurzfristige Projekte oder bestehende Teams, die zusätzliches Fachwissen benötigen.
  • Projektbasiertes Modell: Am besten für klar definierte Projekte mit klaren Ergebnissen und einem festen Budget. 

Kontaktieren Sie uns, um die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle zu besprechen.

ASSIST Software Team Members