LimeLife by Alcone Logo

Die beste Plattform und die besten Tools für die Beauty-Branche entwerfen

Kunde

LimeLife ist eine führende Kosmetikmarke, die sich der Herstellung hochwertiger, fachmännisch hergestellter Produkte verschrieben hat, inspiriert von den gleichen außergewöhnlichen Standards, die von ihrer Muttergesellschaft Alcone gesetzt werden. Mit einer Tradition, die bis in die 1950er Jahre zurückreicht, hat sich Alcone weltweite Anerkennung für die Lieferung von professionellem Make-up an Broadway-Darsteller und die US-Filmindustrie erworben. LimeLife führt diese reiche Tradition fort und stellt sicher, dass die alltäglichen Kosmetikprodukte den strengen Anforderungen von Profis entsprechen und gleichzeitig erschwinglich sind.

Industrie

Beauty

Dienstleistungen

Digital Product Strategy
Product Validation

Land

FranceFR Flag
USAUS Flag

Unternehmensgröße

Large Enterprise
LimeLife Make-up

Beauty-Software in ihrer besten Form

Die LimeLife App für Beauty Guides ist eine von ASSIST Software für mobile Geräte (Android und iOS) entwickelte Multiplattform-Anwendung. Die App ermöglicht es Verkäufern (Beauty Guides) mehr Kontrolle und detaillierte Informationen über ihre eigene Situation und die ihrer Teammitglieder (Bestellungen, Kunden) zu erhalten.

Über ihre operativen Funktionen hinaus zeichnet sich die App durch die Förderung der persönlichen Entwicklung und Karriereförderung aus. Sie motiviert die Nutzer, indem sie sie dazu anregt, monatliche Ziele zu setzen, Fortschritte zu verfolgen und zeitnahe Benachrichtigungen über wichtige Meilensteine und Karrierechancen zu versenden.

Die LimeLife App ist heute ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die in der Beauty-Branche erfolgreich sein wollen.

Die Technologien

hinter beauty software

Wir liefern robuste Web- und Mobile-App-Lösungen, die sich auf die Benutzererfahrung konzentrieren und Beauty-Profis und -Unternehmen dabei unterstützen, sich in einem außerordentlich wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten.

Python logo
RabbitMQ logo
PromiseKit logo
Swinject logo
Cuckoo logo
One Signal logo
Crashlytics logo
Dagger logo
Google Firebase logo
Swift Logo
Django logo
Kotlin logo

Das Beste von der Limelife Mobile App

Die Android- und iOS-Apps wurden mit einer robusten REST-API entwickelt, die nahtlos mit Exigo verbunden ist. Beide Apps enthalten das OneSignal SDK für Push-Benachrichtigungen und nutzen Firebase Analytics für eine umfassende Datenerfassung und -auswertung. Um einem vielfältigen Publikum gerecht zu werden, sind die Apps auch in mehreren Sprachen verfügbar, darunter Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch.

LimeLife Mobile application

Von uns entwickelte Funktionen

Round check fill icon

Auftrags- und Kundenanalysen

Round check fill icon

Wachstumsstatistiken und Tracking

Round check fill icon

UX / UI Design

Round check fill icon

Motivierende Benachrichtigungen

Round check fill icon

Mehrsprachige Unterstützung

Round check fill icon

Datenbanksystem

Round check fill icon

Exigo-Integration

Round check fill icon

Webdienste

Round check fill icon

Cloud-Integration

Kooperationsmodell

Wir haben den Anwendungsentwicklungsprozess komplett von Grund auf neu begonnen und die Architektur sorgfältig entworfen, um eine perfekte Integration in die Kernplattform zu gewährleisten. Wir haben gelernt, die am besten geeignete Datenbankstruktur auszuwählen und Schlüsselmodelle und -beziehungen zu definieren, um die Funktionalität der App zu unterstützen.
 

Als Anbieter von kundenspezifischer Softwareentwicklung sind wir stolz darauf, eine effiziente, skalierbare Lösung zu entwickeln und gleichzeitig kontinuierlichen Support anzubieten. Unser Team übernimmt die Verantwortung für die Veröffentlichung regelmäßiger Updates, die Aufrechterhaltung der Systemstabilität und die kontinuierliche Verbesserung sowohl der Anwendung als auch der Dienste, um den sich wandelnden Kundenanforderungen gerecht zu werden.

Testimonials und Bewertungen

Laurent Billion photo
Laurent Billion, Chief Global Officer at LimeLife by Alone
US FlagUS
Quotes icon

"ASSIST hat unsere Vision mit Talent, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein in eine mobile App umgesetzt."

Quotes icon

Skalierbare, sichere und optimierte Lösungen für den Erfolg Ihres Unternehmens.

Für Geschäftsanfragen:

icon main logohello@assist.ro

Unsere Adresse:

ASSIST Software GmbH, Am Technologiezentrum 5 86159, Augsburg, Germany

Häufig gestellte Fragen

1. Können Sie KI in ein bestehendes Softwareprodukt integrieren?

Selbstverständlich. Unser Team kann Ihr aktuelles System bewerten und Ihnen empfehlen, wie KI-Funktionen, wie Automatisierung, Empfehlungsmaschinen oder Predictive Analytics, effektiv integriert werden können. Ob es um die Verbesserung der Benutzererfahrung oder die Optimierung von Abläufen geht, wir sorgen dafür, dass KI dort eingesetzt wird, wo sie einen echten Mehrwert bietet, ohne Ihre Kernfunktionen zu beeinträchtigen.

2. Welche Arten von KI-Projekten hat ASSIST Software bereits umgesetzt?

Wir haben KI-Lösungen für verschiedene Branchen entwickelt – von der Verarbeitung natürlicher Sprache in Kundensupport-Plattformen bis hin zu Computer Vision in der Fertigung und Landwirtschaft. Unsere Expertise umfasst Empfehlungssysteme, intelligente Automatisierung, Predictive Analytics und maßgeschneiderte Machine-Learning-Modelle, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

3. Wie sieht der Entwicklungsprozess von ASSIST Software aus?  

Der von uns eingesetzte Software Development Life Cycle (SDLC) definiert die folgenden Phasen für ein Softwareprojekt. Unsere SDLC-Phasen umfassen Planung, Anforderungserfassung, Produktdesign, Entwicklung, Tests, Bereitstellung und Wartung.

4. Welche Softwareentwicklungsmethodik verwendet ASSIST Software?  

ASSIST Software nutzt in erster Linie agile Prinzipien für Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Das bedeutet, dass wir Projekte in kleinere, überschaubare Sprints unterteilen, was ein kontinuierliches Feedback und Iteration während des gesamten Entwicklungszyklus ermöglicht. Wir integrieren auch Elemente aus anderen Methoden, um die Effizienz bei Bedarf zu steigern. Zum Beispiel verwenden wir Scrum für Projektrollen und Zusammenarbeit und Kanban-Boards, um Arbeitsabläufe zu sehen und Aufgaben zu verwalten. Gemäß dem Wasserfall-Ansatz legen wir in der Anfangsphase Wert auf eine genaue Planung und Dokumentation.

5. Ich erwäge eine benutzerdefinierte Anwendung. Sollte ich mich auf eine Desktop-, Mobil- oder Web-App konzentrieren?  

Wir bieten Software-Beratungsdienste an, um die Art der Software zu bestimmen, die Sie auf der Grundlage Ihrer spezifischen Anforderungen benötigen. Bitte erkunden Sie, welche Art der App-Entwicklung zu Ihrem maßgeschneiderten Produkt passt. 

  • Eine Webanwendung wird in einem Webbrowser ausgeführt und ist von jedem Gerät mit Internetverbindung aus zugänglich. (z.B. Online-Shop, Social-Media-Plattform)
  • Entwickler mobiler Apps entwerfen Anwendungen hauptsächlich für Smartphones und Tablets, z. B. Spiele und Produktivitätstools. Sie können jedoch auf andere Geräte, wie z. B. Smartwatches, ausgeweitet werden.
  • Desktop-Anwendungen werden direkt auf einem Computer installiert (z. B. Bildbearbeitungssoftware, Textverarbeitungsprogramme).
  • Unternehmenssoftware verwaltet komplexe Geschäftsfunktionen innerhalb eines Unternehmens (z. B. Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Resource Planning (ERP)).

6. Mein Softwareprodukt ist komplex. Sind Sie mit der Scaled Agile Methodik vertraut?

Wir sind seit 30 Jahren in der Software-Engineering-Branche tätig. In dieser Zeit haben wir an maßgeschneiderter Software gearbeitet, die kreatives Denken, Innovation und maßgeschneiderte Lösungen erforderte. 

Scaled Agile bezieht sich auf Frameworks und Praktiken, die großen Unternehmen bei der Einführung agiler Methoden helfen. Traditionelles Agile ist für kleine, selbstorganisierende Teams konzipiert. Scaled Agile adressiert die Herausforderungen bei der Implementierung von Agile in mehreren Teams, die an komplexen Projekten arbeiten. 

SAFe bietet einen strukturierten Ansatz für die Abstimmung von Teams, die Koordination der Arbeit und die Bereitstellung von Mehrwert in großem Maßstab. Es konzentriert sich auf Zusammenarbeit, Kommunikation und kontinuierliche Bereitstellung für optimale kundenspezifische Softwareentwicklungsdienste.

7. Wie wähle ich das beste Collaboration-Modell mit ASSIST Software aus?  

Wir bieten flexible Modelle an. Denken Sie über Ihr Projekt nach und finden Sie heraus, welche Modelle für Sie geeignet sind. 

  • Engagiertes Team: Ideal für komplexe, langfristige Projekte, die eine hohe Kontinuität und Zusammenarbeit erfordern.
  • Team Augmentation: Perfekt für kurzfristige Projekte oder bestehende Teams, die zusätzliches Fachwissen benötigen.
  • Projektbasiertes Modell: Am besten für klar definierte Projekte mit klaren Ergebnissen und einem festen Budget. 

Kontaktieren Sie uns, um die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle zu besprechen.

ASSIST Software Team Members