Warum sind engagierte Teams für outsourcing-projekte in der softwareentwicklung wichtig
Der Einsatz dedizierter Teams ist bei Outsourcing-Unternehmen sehr beliebt, da er für ihre Kunden kostengünstig ist.
Bei ASSIST Software stellen wir unseren Kunden dedizierte Teams zur Verfügung. Wir stellen sicher, dass jedes Team sorgfältig zusammengestellt wird und dass jedes von uns übernommene Projekt die nötige Aufmerksamkeit erhält, um erfolgreich abgeschlossen zu werden.

Entdecken Sie die Vorteile des Einsatzes engagierter Teams beim Outsourcing der Softwareentwicklung!
Engagierte Teams sind eine sehr beliebte Gepflogenheit bei Outsourcing-Unternehmen und ein wichtiger kostengünstiger Vorteil für Kunden. Bei ASSIST Software stellen wir unseren Kunden engagierte Teams zur Verfügung. Der Hauptzweck ist es, sicherzustellen, dass jedes Projekt, das wir übernehmen, die Aufmerksamkeit und das Fachwissen erhält, die für einen erfolgreichen Abschluss erforderlich sind.
Nearshore-Teams für Länder, die hauptsächlich in Europa ansässig sind, ermöglichen es Kunden, ihre Teams bei Bedarf schnell zu Schulungen, Einzelgesprächen oder Bewertungen zu treffen. Bei ASSIST Software bemühen wir uns immer, das perfekte Team für unsere Kunden auszuwählen. Wir bewerten die Bedürfnisse des Projekts und das Fachwissen unserer Spezialisten, um die Personen auszuwählen, die ihren Anforderungen entsprechen. Wir wissen, wie wichtig es ist, die Erkenntnisse des Projekts zu kennen, und geben unseren Mitgliedern Zeit und Ressourcen, um sich mit den Informationen und dem Kunden auseinanderzusetzen.

Wir sind näher als Sie denken
Schreiben Sie uns ein paar Zeilen! Wir würden gerne von Ihnen hören und sehen, wie wir Ihnen bei der Lösung Ihrer digitalen Herausforderungen helfen können!
Als erfahrenes Outsourcing-Unternehmen mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Lieferung hochwertiger Softwareprodukte in einer Vielzahl von Branchen sind wir sicher, dass wir ASSIST(IRIEN) können.
Hauptvorteile von Nearshore- und Offshore-Teams
Kundenspezifische Softwarelösungen sind der Hauptgrund für die Auswahl eines Outsourcing-Unternehmens für die Softwareentwicklung. Abhängig von der Komplexität jedes Projekts bieten wir bei ASSIST Software die Flexibilität, die Anzahl der Teammitglieder zu wählen und noch wichtiger, das Projektpersonal während der Arbeitszeit hinzuzufügen oder zu reduzieren.
Nearshore-Softwaredienstleistungen für ein engagiertes Team aus Osteuropa, Rumänien, bedeuten, dass Sie mit aufgeschlossenen Personen kommunizieren, die bereit sind, sich an Ihre Zeitzone anzupassen und über verschiedene Kommunikationsmittel: Videokonferenzen, Telefonanrufe, Projektmanagement, direkte Kommunikation mit einzelnen Teammitgliedern in Kontakt zu bleiben.
Skalierbare, sichere und optimierte Lösungen für den Erfolg Ihres Unternehmens.
Für Geschäftsanfragen:
hello@assist.ro
Unsere Adresse:
ASSIST Software GmbH, Am Technologiezentrum 5 86159, Augsburg, Germany
Latest Technology Insights

April 11, 2025

April 02, 2025
Häufig gestellte Fragen
1. Wie sieht der Entwicklungsprozess von ASSIST Software aus?
Der von uns eingesetzte Software Development Life Cycle (SDLC) definiert die folgenden Phasen für ein Softwareprojekt. Unsere SDLC-Phasen umfassen Planung, Anforderungserfassung, Produktdesign, Entwicklung, Tests, Bereitstellung und Wartung.
2. Welche Softwareentwicklungsmethodik verwendet ASSIST Software?
ASSIST Software nutzt in erster Linie agile Prinzipien für Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Das bedeutet, dass wir Projekte in kleinere, überschaubare Sprints unterteilen, was ein kontinuierliches Feedback und Iteration während des gesamten Entwicklungszyklus ermöglicht. Wir integrieren auch Elemente aus anderen Methoden, um die Effizienz bei Bedarf zu steigern. Zum Beispiel verwenden wir Scrum für Projektrollen und Zusammenarbeit und Kanban-Boards, um Arbeitsabläufe zu sehen und Aufgaben zu verwalten. Gemäß dem Wasserfall-Ansatz legen wir in der Anfangsphase Wert auf eine genaue Planung und Dokumentation.
3. Ich erwäge eine benutzerdefinierte Anwendung. Sollte ich mich auf eine Desktop-, Mobil- oder Web-App konzentrieren?
Wir bieten Software-Beratungsdienste an, um die Art der Software zu bestimmen, die Sie auf der Grundlage Ihrer spezifischen Anforderungen benötigen. Bitte erkunden Sie, welche Art der App-Entwicklung zu Ihrem maßgeschneiderten Produkt passt.
- Eine Webanwendung wird in einem Webbrowser ausgeführt und ist von jedem Gerät mit Internetverbindung aus zugänglich. (z.B. Online-Shop, Social-Media-Plattform)
- Entwickler mobiler Apps entwerfen Anwendungen hauptsächlich für Smartphones und Tablets, z. B. Spiele und Produktivitätstools. Sie können jedoch auf andere Geräte, wie z. B. Smartwatches, ausgeweitet werden.
- Desktop-Anwendungen werden direkt auf einem Computer installiert (z. B. Bildbearbeitungssoftware, Textverarbeitungsprogramme).
- Unternehmenssoftware verwaltet komplexe Geschäftsfunktionen innerhalb eines Unternehmens (z. B. Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Resource Planning (ERP)).
4. Mein Softwareprodukt ist komplex. Sind Sie mit der Scaled Agile Methodik vertraut?
Wir sind seit 30 Jahren in der Software-Engineering-Branche tätig. In dieser Zeit haben wir an maßgeschneiderter Software gearbeitet, die kreatives Denken, Innovation und maßgeschneiderte Lösungen erforderte.
Scaled Agile bezieht sich auf Frameworks und Praktiken, die großen Unternehmen bei der Einführung agiler Methoden helfen. Traditionelles Agile ist für kleine, selbstorganisierende Teams konzipiert. Scaled Agile adressiert die Herausforderungen bei der Implementierung von Agile in mehreren Teams, die an komplexen Projekten arbeiten.
SAFe bietet einen strukturierten Ansatz für die Abstimmung von Teams, die Koordination der Arbeit und die Bereitstellung von Mehrwert in großem Maßstab. Es konzentriert sich auf Zusammenarbeit, Kommunikation und kontinuierliche Bereitstellung für optimale kundenspezifische Softwareentwicklungsdienste.
5. Wie wähle ich das beste Collaboration-Modell mit ASSIST Software aus?
Wir bieten flexible Modelle an. Denken Sie über Ihr Projekt nach und finden Sie heraus, welche Modelle für Sie geeignet sind.
- Engagiertes Team: Ideal für komplexe, langfristige Projekte, die eine hohe Kontinuität und Zusammenarbeit erfordern.
- Team Augmentation: Perfekt für kurzfristige Projekte oder bestehende Teams, die zusätzliches Fachwissen benötigen.
- Projektbasiertes Modell: Am besten für klar definierte Projekte mit klaren Ergebnissen und einem festen Budget.
Kontaktieren Sie uns, um die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle zu besprechen.
