Warum sollten Sie Rumänien für Ihre Nearshore-Softwareentwicklungsprojekte wählen?
In der Nähe von Rumänien und auf der Suche nach einem Outsourcing-Partner für Ihre Softwareentwicklungsprojekte? Rumänien, im Osten Europas gelegen, gehört zu den besten Ländern weltweit, wenn es um die Bereitstellung hochwertiger Nearshore-Outsourcing-Dienste für Einzelpersonen und Unternehmen geht. Erfahren Sie mehr über die Gründe, warum Sie Rumänien als Ihr Nearshore-Outsourcing-Ziel wählen sollten.

Entdecken Sie, warum Rumänien Ihre beste Wahl für Nearshore-Softwareentwicklung ist!
Inmitten von Osteuropa ist Rumänien eines der führenden Länder weltweit, das qualitativ hochwertige Outsourcing-Dienstleistungen für Einzelpersonen und Unternehmen anbietet. Rumänien hat sich zu einem der besten Nearshore-Ziele für Softwareentwicklungsprojekte entwickelt, besonders nach dem Beitritt zur EU Anfang 2007, als viele bedeutende Unternehmen aus Europa und anderen Kontinenten die herausragenden Vorteile entdeckten, die sie durch die Zusammenarbeit mit den talentierten rumänischen IT-Spezialisten gewinnen konnten.
Die wirtschaftliche Lage Rumäniens scheint sich erholt zu haben, und die meisten Folgen der globalen Finanzkrise von 2008 sind verschwunden. Das Wachstum des Landes war 2016 eines der höchsten in der Europäischen Union und wird voraussichtlich auch 2017 weiter steigen. Nearshore-Softwareentwicklung nach Rumänien ist die beste Wahl, insbesondere für Unternehmen in Europa, die Zugang zu Echtzeitkommunikation, mehr Kontrolle über ihre Projekte und schnellen Kontakt mit dem Team wünschen. Diese Art der Zusammenarbeit wird von vielen Investoren bevorzugt, da sie wesentliche Vorteile bietet, wie geografische Nähe, Zeitzone, politische, rechtliche und kulturelle Ähnlichkeiten.

Wir sind näher, als du denkst.
Schreib uns! Wir würden uns freuen, von dir zu hören und zu sehen, wie wir dir bei der Lösung deiner digitalen Herausforderungen helfen können!
Als erfahrenes Outsourcing-Unternehmen mit nachgewiesener Erfolgsbilanz in der Lieferung hochwertiger Softwareprodukte in einer Vielzahl von Branchen sind wir sicher, dass wir dir BEHILFLICH sein können.
Top-Vorteile der Nearshore-Softwareentwicklung
nach Rumänien
IT ist ein Bereich, der sich täglich weiterentwickelt, und ein spezialisiertes rumänisches Nearshore-Softwareunternehmen wird immer auf dem neuesten Stand sein in Bezug auf alles, was den Markt, die Produkte und die Dienstleistungen eines Projekts betreffen kann. Daher bietet das Unternehmen spezialisierte Unterstützung, insbesondere in Bezug auf Sicherheits- oder Compliance-Fragen, die plötzlich auftreten können.
Rumänien hat die EU-Richtlinie 3002/58/ übernommen und ist zu einem zuverlässigen Partner für die Entwicklung von Projekten geworden, bei denen der Schutz personenbezogener Daten von großer Bedeutung ist. Rumänische IT- und Telekommunikationsunternehmen verfügen über umfassende Erfahrung und Expertise im Bereich Datenschutz, Risikomanagement und Compliance.
Skalierbare, sichere und optimierte Lösungen für den Erfolg Ihres Unternehmens.
Für Geschäftsanfragen:
hello@assist.ro
Unsere Adresse:
ASSIST Software GmbH, Am Technologiezentrum 5 86159, Augsburg, Germany
Latest Technology Insights

April 11, 2025

April 02, 2025
Häufig gestellte Fragen
1. Wie sieht der Entwicklungsprozess von ASSIST Software aus?
Der von uns eingesetzte Software Development Life Cycle (SDLC) definiert die folgenden Phasen für ein Softwareprojekt. Unsere SDLC-Phasen umfassen Planung, Anforderungserfassung, Produktdesign, Entwicklung, Tests, Bereitstellung und Wartung.
2. Welche Softwareentwicklungsmethodik verwendet ASSIST Software?
ASSIST Software nutzt in erster Linie agile Prinzipien für Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Das bedeutet, dass wir Projekte in kleinere, überschaubare Sprints unterteilen, was ein kontinuierliches Feedback und Iteration während des gesamten Entwicklungszyklus ermöglicht. Wir integrieren auch Elemente aus anderen Methoden, um die Effizienz bei Bedarf zu steigern. Zum Beispiel verwenden wir Scrum für Projektrollen und Zusammenarbeit und Kanban-Boards, um Arbeitsabläufe zu sehen und Aufgaben zu verwalten. Gemäß dem Wasserfall-Ansatz legen wir in der Anfangsphase Wert auf eine genaue Planung und Dokumentation.
3. Ich erwäge eine benutzerdefinierte Anwendung. Sollte ich mich auf eine Desktop-, Mobil- oder Web-App konzentrieren?
Wir bieten Software-Beratungsdienste an, um die Art der Software zu bestimmen, die Sie auf der Grundlage Ihrer spezifischen Anforderungen benötigen. Bitte erkunden Sie, welche Art der App-Entwicklung zu Ihrem maßgeschneiderten Produkt passt.
- Eine Webanwendung wird in einem Webbrowser ausgeführt und ist von jedem Gerät mit Internetverbindung aus zugänglich. (z.B. Online-Shop, Social-Media-Plattform)
- Entwickler mobiler Apps entwerfen Anwendungen hauptsächlich für Smartphones und Tablets, z. B. Spiele und Produktivitätstools. Sie können jedoch auf andere Geräte, wie z. B. Smartwatches, ausgeweitet werden.
- Desktop-Anwendungen werden direkt auf einem Computer installiert (z. B. Bildbearbeitungssoftware, Textverarbeitungsprogramme).
- Unternehmenssoftware verwaltet komplexe Geschäftsfunktionen innerhalb eines Unternehmens (z. B. Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Resource Planning (ERP)).
4. Mein Softwareprodukt ist komplex. Sind Sie mit der Scaled Agile Methodik vertraut?
Wir sind seit 30 Jahren in der Software-Engineering-Branche tätig. In dieser Zeit haben wir an maßgeschneiderter Software gearbeitet, die kreatives Denken, Innovation und maßgeschneiderte Lösungen erforderte.
Scaled Agile bezieht sich auf Frameworks und Praktiken, die großen Unternehmen bei der Einführung agiler Methoden helfen. Traditionelles Agile ist für kleine, selbstorganisierende Teams konzipiert. Scaled Agile adressiert die Herausforderungen bei der Implementierung von Agile in mehreren Teams, die an komplexen Projekten arbeiten.
SAFe bietet einen strukturierten Ansatz für die Abstimmung von Teams, die Koordination der Arbeit und die Bereitstellung von Mehrwert in großem Maßstab. Es konzentriert sich auf Zusammenarbeit, Kommunikation und kontinuierliche Bereitstellung für optimale kundenspezifische Softwareentwicklungsdienste.
5. Wie wähle ich das beste Collaboration-Modell mit ASSIST Software aus?
Wir bieten flexible Modelle an. Denken Sie über Ihr Projekt nach und finden Sie heraus, welche Modelle für Sie geeignet sind.
- Engagiertes Team: Ideal für komplexe, langfristige Projekte, die eine hohe Kontinuität und Zusammenarbeit erfordern.
- Team Augmentation: Perfekt für kurzfristige Projekte oder bestehende Teams, die zusätzliches Fachwissen benötigen.
- Projektbasiertes Modell: Am besten für klar definierte Projekte mit klaren Ergebnissen und einem festen Budget.
Kontaktieren Sie uns, um die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle zu besprechen.
