Vetr Logo

Aus Marktdaten wird Kollektive Intelligenz

Kunde

Vetr ist eine Plattform fĂĽr Investmentforschung und Finanzdaten, die gemeinschaftlich erstellte Marktbewertungen bereitstellt und personalisierte Investment-Einblicke und Benachrichtigungen liefert, basierend auf den Personen, Aktien und ETFs, denen Nutzer folgen.
Das Ziel von Vetr ist es, eine kollaborative Investment-Community aufzubauen, in der Einzelpersonen ihr Wissen leicht teilen und in Echtzeit auf Marktinformationen zugreifen können. Mit Hauptsitz in New York City und gegründet im Jahr 2013, vereinfacht Vetr weiterhin die Art und Weise, wie Anleger Chancen entdecken und analysieren.

Branche

Dienstleistungen

Mobile Development
Product Design
Quality Management
Software Development Services

Land

USAUS Flag

Unternehmensgröße

Startup
Devices images

Konzept und Entwicklung

Vetr ist eine soziale Investmentplattform für den Aktienmarkt, unterstützt durch Data Science und speziell für Anleger entwickelt. Die Plattform hilft Nutzern, Investitionsmöglichkeiten in Echtzeit zu entdecken, indem sie gemeinschaftlich erhobene Finanzdaten und Marktanalysen nutzt. Anstatt sich durch endlose Finanznachrichten zu arbeiten, können Mitglieder Aktien „vetten“, also bewerten, und so intelligentere, datengestützte Anlageentscheidungen treffen.

Vetr verfügte bereits über eine voll ausgestattete Webplattform, die alle Funktionen über den Browser zugänglich machte. Um die Investor-Community zu vergrößern und die Nutzerbindung auf mehreren Geräten zu stärken, entwickelte ASSIST Software eine maßgeschneiderte iOS-App mit denselben Kernfunktionen, angepasst an ein mobilfreundliches UX-Design und einen präzisen, intuitiven Workflow für Anleger, die unterwegs investieren möchten.

Technische Hauptfunktionen

ASSIST Software hat die zentralen Webfunktionen von Vetr in eine mobile Anwendung übertragen und dabei intelligente technische Lösungen integriert, um ein nahtloses und ansprechendes Nutzererlebnis zu gewährleisten.

Technical highlight

Unsere Arbeit am Projekt:

Round check fill icon
Mobile Netzwerk- und Datenmanagement-Integration

Wir haben die REST-Services von Vetr ĂĽber AFNetworking fĂĽr die Netzwerkkommunikation und SwiftyJSON fĂĽr eine effiziente Datenanalyse und -verarbeitung integriert.

Round check fill icon
UnterstĂĽtzung fĂĽr Multi-Social-Login

Die App unterstützt mehrere soziale Logins und integriert dabei SDKs für Facebook und Twitter sowie eine REST-basierte Authentifizierung für StockTwits. Dadurch wird der Anmeldeprozess vereinfacht und die Kompatibilität mit führenden sozialen Plattformen sichergestellt.

Round check fill icon
Gastbenutzermodus

Ein Dual-User-Modus ermöglicht es Gästen, die Hauptfunktionen der App ohne Anmeldung zu erkunden. Dadurch wird die Zugänglichkeit erhöht und die Nutzerbindung bereits vor der Registrierung gestärkt.

Round check fill icon
Erweiterte Finanzdiagramme

Wir haben interaktive Finanzdiagramme, darunter Linien- und Streudiagramme, implementiert, um Aktientrends in Echtzeit zu visualisieren. Diese Funktion bietet Nutzern klare Einblicke in Marktbewegungen und unterstĂĽtzt datenbasierte Investmententscheidungen.

Round check fill icon
Benutzerzentrierter UX-Ablauf

Wir haben einen intuitiven UX-Flow entwickelt, der auf nahtlose Navigation und eine klare, datengesteuerte Benutzeroberfläche ausgerichtet ist. Das Ergebnis ist ein übersichtliches und effizientes Nutzererlebnis, das Investoren schnellen Zugang zu relevanten Informationen bietet.

Intelligente, skalierbare 
Technologien als Motor für 
Innovation

Wir entwickeln schnelle und zuverlässige Mobile- und Webanwendungen mit modernen Technologien. Unsere Lösungen bieten stabile Leistung auf allen Plattformen und sind skalierbar, effizient und zukunftssicher.

iOS logo
FSDK Logo
Twitter Logo
AFNetworking Logo
JSON Logo
Rest API logo

Geschäftsergebnisse

Unsere Entwicklungsstrategie konzentrierte sich auf skalierbares Wachstum, eine verbesserte Nutzererfahrung und die Erweiterung der digitalen Marktpräsenz von Vetr durch mobile Innovation.

Highlight Features

Erfolge

Round check fill icon
Wachstum

Erweiterung der Marktpräsenz über neue digitale Plattformen und Endgeräte hinweg.

Round check fill icon
Benutzerfreundlichkeit

Bereitstellung eines reibungslosen und intuitiven mobilen Erlebnisses, das auf die BedĂĽrfnisse der Investoren zugeschnitten ist.

Round check fill icon
Reichweite

Ausbau der Nutzerbasis durch nahtlose Social-Login-Integration und interaktive Engagement-Funktionen.

Skalierbare, sichere und optimierte Lösungen für den Erfolg Ihres Unternehmens.

Für Geschäftsanfragen:

icon main logohello@assist.ro

Unsere Adresse:

ASSIST Software GmbH, Am Technologiezentrum 5, 86159, Augsburg, Germany

Häufig gestellte Fragen

1. Können Sie KI in ein bestehendes Softwareprodukt integrieren?

Selbstverständlich. Unser Team kann Ihr aktuelles System bewerten und Ihnen empfehlen, wie KI-Funktionen, wie Automatisierung, Empfehlungsmaschinen oder Predictive Analytics, effektiv integriert werden können. Ob es um die Verbesserung der Benutzererfahrung oder die Optimierung von Abläufen geht, wir sorgen dafür, dass KI dort eingesetzt wird, wo sie einen echten Mehrwert bietet, ohne Ihre Kernfunktionen zu beeinträchtigen.

2. Welche Arten von KI-Projekten hat ASSIST Software bereits umgesetzt?

Wir haben KI-Lösungen für verschiedene Branchen entwickelt – von der Verarbeitung natürlicher Sprache in Kundensupport-Plattformen bis hin zu Computer Vision in der Fertigung und Landwirtschaft. Unsere Expertise umfasst Empfehlungssysteme, intelligente Automatisierung, Predictive Analytics und maßgeschneiderte Machine-Learning-Modelle, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

3. Wie sieht der Entwicklungsprozess von ASSIST Software aus?  

Der von uns eingesetzte Software Development Life Cycle (SDLC) definiert die folgenden Phasen fĂĽr ein Softwareprojekt. Unsere SDLC-Phasen umfassen Planung, Anforderungserfassung, Produktdesign, Entwicklung, Tests, Bereitstellung und Wartung.

4. Welche Softwareentwicklungsmethodik verwendet ASSIST Software?  

ASSIST Software nutzt in erster Linie agile Prinzipien für Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Das bedeutet, dass wir Projekte in kleinere, überschaubare Sprints unterteilen, was ein kontinuierliches Feedback und Iteration während des gesamten Entwicklungszyklus ermöglicht. Wir integrieren auch Elemente aus anderen Methoden, um die Effizienz bei Bedarf zu steigern. Zum Beispiel verwenden wir Scrum für Projektrollen und Zusammenarbeit und Kanban-Boards, um Arbeitsabläufe zu sehen und Aufgaben zu verwalten. Gemäß dem Wasserfall-Ansatz legen wir in der Anfangsphase Wert auf eine genaue Planung und Dokumentation.

5. Ich erwäge eine benutzerdefinierte Anwendung. Sollte ich mich auf eine Desktop-, Mobil- oder Web-App konzentrieren?  

Wir bieten Software-Beratungsdienste an, um die Art der Software zu bestimmen, die Sie auf der Grundlage Ihrer spezifischen Anforderungen benötigen. Bitte erkunden Sie, welche Art der App-Entwicklung zu Ihrem maßgeschneiderten Produkt passt. 

  • Eine Webanwendung wird in einem Webbrowser ausgefĂĽhrt und ist von jedem Gerät mit Internetverbindung aus zugänglich. (z.B. Online-Shop, Social-Media-Plattform)
  • Entwickler mobiler Apps entwerfen Anwendungen hauptsächlich fĂĽr Smartphones und Tablets, z. B. Spiele und Produktivitätstools. Sie können jedoch auf andere Geräte, wie z. B. Smartwatches, ausgeweitet werden.
  • Desktop-Anwendungen werden direkt auf einem Computer installiert (z. B. Bildbearbeitungssoftware, Textverarbeitungsprogramme).
  • Unternehmenssoftware verwaltet komplexe Geschäftsfunktionen innerhalb eines Unternehmens (z. B. Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Resource Planning (ERP)).

6. Mein Softwareprodukt ist komplex. Sind Sie mit der Scaled Agile Methodik vertraut?

Wir sind seit 30 Jahren in der Software-Engineering-Branche tätig. In dieser Zeit haben wir an maßgeschneiderter Software gearbeitet, die kreatives Denken, Innovation und maßgeschneiderte Lösungen erforderte. 

Scaled Agile bezieht sich auf Frameworks und Praktiken, die großen Unternehmen bei der Einführung agiler Methoden helfen. Traditionelles Agile ist für kleine, selbstorganisierende Teams konzipiert. Scaled Agile adressiert die Herausforderungen bei der Implementierung von Agile in mehreren Teams, die an komplexen Projekten arbeiten. 

SAFe bietet einen strukturierten Ansatz fĂĽr die Abstimmung von Teams, die Koordination der Arbeit und die Bereitstellung von Mehrwert in groĂźem MaĂźstab. Es konzentriert sich auf Zusammenarbeit, Kommunikation und kontinuierliche Bereitstellung fĂĽr optimale kundenspezifische Softwareentwicklungsdienste.

7. Wie wähle ich das beste Collaboration-Modell mit ASSIST Software aus?  

Wir bieten flexible Modelle an. Denken Sie über Ihr Projekt nach und finden Sie heraus, welche Modelle für Sie geeignet sind. 

  • Engagiertes Team: Ideal fĂĽr komplexe, langfristige Projekte, die eine hohe Kontinuität und Zusammenarbeit erfordern.
  • Team Augmentation: Perfekt fĂĽr kurzfristige Projekte oder bestehende Teams, die zusätzliches Fachwissen benötigen.
  • Projektbasiertes Modell: Am besten fĂĽr klar definierte Projekte mit klaren Ergebnissen und einem festen Budget. 

Kontaktieren Sie uns, um die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle zu besprechen.

ASSIST Software Team Members