Intelligente Software für Betting, Fintech und darüber hinaus

Kunde
ASSIST Software arbeitet mit einem führenden spanischen Softwareentwicklungsunternehmen zusammen, das sich auf Online-Wettlösungen, die Entwicklung von Casinospielen, Fintech, Blockchain und Unternehmenssoftware spezialisiert hat. Mit Fokus auf Innovation und Skalierbarkeit entwickeln sie hochmoderne Plattformen, die täglich Hunderttausende von Nutzern anziehen und die Zukunft des digitalen Glücksspiels und der Finanztechnologie vorantreiben.
Industrie
Dienstleistungen
Land
Unternehmensgröße
Spielportierung mit modernster Technologie
ASSIST hat seine Flexibilität im Ressourcenmanagement unter Beweis gestellt, indem es sich an die sich wandelnden Bedürfnisse des Kunden angepasst hat und in der Lage ist, Änderungen des Umfangs und der Teamzusammensetzung nach Bedarf zu verwalten. Diese Zusammenarbeit wurde auf die Entwicklung neuer Spiele von Grund auf ausgeweitet, wobei sowohl das Backend als auch das Frontend abgedeckt werden.
Nach einem erfolgreichen Ramp-up-Prototyp führte ASSIST einen neuen Funktionsbereich ein, für den ein spezielles Team von bis zu 20 Mitarbeitern verantwortlich ist, das die vollständige Funktionalität der vom Kunden entworfenen Spiele implementiert.
From retrofitting to new game development
Nachrüstung von Spielen
Unser ursprüngliches Engagement konzentrierte sich auf die Portierung von zwei bestehenden Spielen, um den Querformatmodus zu unterstützen. Nach dem nachweislichen Erfolg wurde unsere Schätzmethode auf die Nachrüstung von 19 weiteren Spielen angewendet, die alle eine ähnliche Struktur aufweisen.
Erweiterung der Verantwortung
Mit zunehmender Fachkompetenz übernahm das Kernteam die Spielwartung und kümmerte sich um Aufgaben in mehreren Projekten. Diese praktische Erfahrung vertiefte unser Verständnis für die Produkte und half uns dabei, neue Funktionen für das Unternehmen und die Betriebsplattform zu implementieren.
Neue Möglichkeiten
Heute arbeiten mehrere Teams aus drei Fachbereichen gemeinsam an der Entwicklung brandneuer Spiele für das wachsende Portfolio unseres Kunden. Vom Konzept bis zur Markteinführung treiben wir Innovation, Skalierbarkeit und ein fesselndes Spielerlebnis voran.
Innovation in jeder Phase
Die Abteilung für interaktive Technologien von ASSIST bietet eine Full-Stack-Entwicklungspipeline und gewährleistet so eine umfassende, hochwertige Lösung für unsere Kunden. Wir integrieren Engagement, Loyalität, Zugänglichkeit und Empowerment in jedes Projekt und optimieren das Gameplay, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Grundsätze bilden die Grundlage unserer Entwicklungsphilosophie.

Unsere Fachkompetenz und Schwerpunkte
Spielgrafik
Spielanimationen
Spiel-Sound
Marketingmaterialien
Spiel-Client-Frontend
Qualitätssicherungsplan
Backend-Integration
Fehlerbehebung
Support rund um die Uhr
Innovation durch modernste Technologien fördern
ASSIST nutzt fortschrittliche Technologien, um zuverlässige Mobil- und Webanwendungen mit erstklassiger Leistung und plattformübergreifender Kompatibilität zu entwickeln. Unsere Lösungen sind auf Skalierbarkeit, Sicherheit und eine reibungslose Benutzererfahrung ausgelegt und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen in der digitalen Landschaft immer einen Schritt voraus ist.
Wegweisende Spielbereitstellung
Unser Kunde war stets seiner Zeit voraus und zeichnete sich durch Flexibilität beim Spieldesign und bei der Bereitstellung aus. Als die Branche für die geräteübergreifende Frontend-Bereitstellung auf HTML5 umstellte, gelang es ihm, sofortige Releases auf allen Plattformen aufrechtzuerhalten, ohne dass umfangreiche Umstellungen am Framework erforderlich waren. In bestimmten Fällen waren jedoch Anpassungen erforderlich, und es wurden Leistungsoptimierungen vorgenommen, um eine nahtlose Funktionalität auf allen Plattformen zu gewährleisten.
Wir bieten erstklassige Qualitätssicherung, gewährleisten die einwandfreie Funktion komplexer mathematischer Algorithmen innerhalb der Spielelogik und -mechanik und halten während der gesamten Entwicklung höchste Qualitätsstandards ein.
Vom Konzept zur Umsetzung
Unsere Partner vertrauen uns die neuesten Produkte aus dem digitalen Portfolio an.

ASSIST hat seine Flexibilität im Ressourcenmanagement unter Beweis gestellt, indem es sich an die sich wandelnden Bedürfnisse des Kunden angepasst hat und in der Lage ist, Änderungen des Umfangs und der Teamzusammensetzung nach Bedarf zu verwalten. Diese Zusammenarbeit wurde um die Entwicklung neuer Spiele von Grund auf erweitert, die sowohl das Backend als auch das Frontend abdecken.
Nach einem erfolgreichen Prototyp führte ASSIST einen neuen Funktionsbereich ein, für den ein engagiertes Team von bis zu 20 Mitarbeitern verantwortlich ist, das die vollständige Funktionalität der vom Kunden entworfenen Spiele implementiert.
Vom Produktdesign bis zur Entwicklung und Fertigstellung. Wir garantieren außerordentliche Produkte.


Smart EVC


JRNI
Skalierbare, sichere und optimierte Lösungen für den Erfolg Ihres Unternehmens.
Für Geschäftsanfragen:
hello@assist.ro
Unsere Adresse:
ASSIST Software GmbH, Am Technologiezentrum 5 86159, Augsburg, Germany
Häufig gestellte Fragen
1. Können Sie KI in ein bestehendes Softwareprodukt integrieren?
Selbstverständlich. Unser Team kann Ihr aktuelles System bewerten und Ihnen empfehlen, wie KI-Funktionen, wie Automatisierung, Empfehlungsmaschinen oder Predictive Analytics, effektiv integriert werden können. Ob es um die Verbesserung der Benutzererfahrung oder die Optimierung von Abläufen geht, wir sorgen dafür, dass KI dort eingesetzt wird, wo sie einen echten Mehrwert bietet, ohne Ihre Kernfunktionen zu beeinträchtigen.
2. Welche Arten von KI-Projekten hat ASSIST Software bereits umgesetzt?
Wir haben KI-Lösungen für verschiedene Branchen entwickelt – von der Verarbeitung natürlicher Sprache in Kundensupport-Plattformen bis hin zu Computer Vision in der Fertigung und Landwirtschaft. Unsere Expertise umfasst Empfehlungssysteme, intelligente Automatisierung, Predictive Analytics und maßgeschneiderte Machine-Learning-Modelle, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.
3. Wie sieht der Entwicklungsprozess von ASSIST Software aus?
Der von uns eingesetzte Software Development Life Cycle (SDLC) definiert die folgenden Phasen für ein Softwareprojekt. Unsere SDLC-Phasen umfassen Planung, Anforderungserfassung, Produktdesign, Entwicklung, Tests, Bereitstellung und Wartung.
4. Welche Softwareentwicklungsmethodik verwendet ASSIST Software?
ASSIST Software nutzt in erster Linie agile Prinzipien für Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Das bedeutet, dass wir Projekte in kleinere, überschaubare Sprints unterteilen, was ein kontinuierliches Feedback und Iteration während des gesamten Entwicklungszyklus ermöglicht. Wir integrieren auch Elemente aus anderen Methoden, um die Effizienz bei Bedarf zu steigern. Zum Beispiel verwenden wir Scrum für Projektrollen und Zusammenarbeit und Kanban-Boards, um Arbeitsabläufe zu sehen und Aufgaben zu verwalten. Gemäß dem Wasserfall-Ansatz legen wir in der Anfangsphase Wert auf eine genaue Planung und Dokumentation.
5. Ich erwäge eine benutzerdefinierte Anwendung. Sollte ich mich auf eine Desktop-, Mobil- oder Web-App konzentrieren?
Wir bieten Software-Beratungsdienste an, um die Art der Software zu bestimmen, die Sie auf der Grundlage Ihrer spezifischen Anforderungen benötigen. Bitte erkunden Sie, welche Art der App-Entwicklung zu Ihrem maßgeschneiderten Produkt passt.
- Eine Webanwendung wird in einem Webbrowser ausgeführt und ist von jedem Gerät mit Internetverbindung aus zugänglich. (z.B. Online-Shop, Social-Media-Plattform)
- Entwickler mobiler Apps entwerfen Anwendungen hauptsächlich für Smartphones und Tablets, z. B. Spiele und Produktivitätstools. Sie können jedoch auf andere Geräte, wie z. B. Smartwatches, ausgeweitet werden.
- Desktop-Anwendungen werden direkt auf einem Computer installiert (z. B. Bildbearbeitungssoftware, Textverarbeitungsprogramme).
- Unternehmenssoftware verwaltet komplexe Geschäftsfunktionen innerhalb eines Unternehmens (z. B. Customer Relationship Management (CRM), Enterprise Resource Planning (ERP)).
6. Mein Softwareprodukt ist komplex. Sind Sie mit der Scaled Agile Methodik vertraut?
Wir sind seit 30 Jahren in der Software-Engineering-Branche tätig. In dieser Zeit haben wir an maßgeschneiderter Software gearbeitet, die kreatives Denken, Innovation und maßgeschneiderte Lösungen erforderte.
Scaled Agile bezieht sich auf Frameworks und Praktiken, die großen Unternehmen bei der Einführung agiler Methoden helfen. Traditionelles Agile ist für kleine, selbstorganisierende Teams konzipiert. Scaled Agile adressiert die Herausforderungen bei der Implementierung von Agile in mehreren Teams, die an komplexen Projekten arbeiten.
SAFe bietet einen strukturierten Ansatz für die Abstimmung von Teams, die Koordination der Arbeit und die Bereitstellung von Mehrwert in großem Maßstab. Es konzentriert sich auf Zusammenarbeit, Kommunikation und kontinuierliche Bereitstellung für optimale kundenspezifische Softwareentwicklungsdienste.
7. Wie wähle ich das beste Collaboration-Modell mit ASSIST Software aus?
Wir bieten flexible Modelle an. Denken Sie über Ihr Projekt nach und finden Sie heraus, welche Modelle für Sie geeignet sind.
- Engagiertes Team: Ideal für komplexe, langfristige Projekte, die eine hohe Kontinuität und Zusammenarbeit erfordern.
- Team Augmentation: Perfekt für kurzfristige Projekte oder bestehende Teams, die zusätzliches Fachwissen benötigen.
- Projektbasiertes Modell: Am besten für klar definierte Projekte mit klaren Ergebnissen und einem festen Budget.
Kontaktieren Sie uns, um die Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle zu besprechen.
